und weil das so ist, war es ein leichtes, wuschels bitte nachzukommen und die 25 bands bzw. lieder aus dem stationären äquivalent der wunderbaren maschine herauszukristallisieren, die mich dieses jahr begleitet haben. nicht unbedingt alles aus diesem jahr, aber dieses jahr relevant. das ist das wichtige. also werd ich querfeldein drauflos meine meinung in die welt blasen.
25 the sounds
insbesondere song with a mission und queen of apology vom neuen album, weil sie einfach bedenkenlos gute stimmung verbreiten. auch das muss man sich ab und an mal zugestehen.
24 kante - die wahrheit
gegenpol. man muss den ganzen quatsch ja auch mal reflektieren. und wenn das ganze noch ohne medienbruch möglich ist, um so besser.
Wenn Du wo Du zuhause bist, dich wie ein Gast, ein Fremder fühlst
mit gekauften Passpapieren und schlecht gefälschtem Lebenslauf
wenn die Bücher im Regal und die Musik, mit der Du lebst
auf einmal schal und billig wird
23 editors - munich
düster. toll. und sie haben recht.
People are fragile things, you should know by now
Be careful what you put them through
22 the weakerthans
diese wunderbare entdeckung habe ich wohl wuschel und/oder seinem bruder zu verdanken. seitdem weiß nun auch ich, was herr uhlmann meint, wenn er von der kanadischen band, die ihre traurigen lieder singt, spricht.
21 the raconteurs
broken boy soldier und steady, as she goes. und der rest. wunderwunderschön. mehr von dieser supergroup bitte.
20 new order
crystal. krafty. regret. zeitlos. ich seh in new order wohl das, was die meisten in depeche mode sehen. sind sich ja auch recht ähnlich.
19 nada surf
klebrig, ich weiß, ich weiß. ich mag sie trotzdem. always love hat seine wirkung bisher noch nie verfehlt.
18 maximo park
muss man eigentlich nichts mehr zu sagen. eine platte voller instant-klassiker von der insel, die nicht mehr wegzudenken sind.
i am young and i am lost.
17 jack's mannequin - the mixed tape
this is morning, that's when i spend the most time thinking bout what i've given up
16 kettcar
wenig überraschend, aber es gab keinen grund, ihnen weniger aufmerksamkeit zu schenken. solang die dicke frau noch singt, ist die oper nicht zu ende. scheinbar singt sie immernoch :)
15 the thermals - i might need you to kill
kritisch, ungeschliffen, wunderbar. so eine art amerikanische weakerthans, finde ich.
14 the beatles
ja, die remixplatte. ich finde sie unglaublich schön. bei den wenigen neuzusammenstellungen kann man zurecht geteilter meinung sein. trotzdem unzweifelhaft ist allerdings, dass das material nun so klingt, wie es das verdient hat. ganz ähnlich toll wie diverse andere remasters. ledzep, purple und so. wie frisch aus dem studio, ohne den reiz des bekannten zu verlieren. einfach besser.
13 arcade fire - neighborhood #3 (power out)
eines dieser obskuren, anders klingenden projekte, die mit sekundenkleber eingeschmiert zu sein scheinen. man kommt einfach nicht mehr davon los (abgesehen davon, dass man das auch garnicht wollen kann).
12 placebo
tja. gäb es aufstellungen der letzten jahre, auch da wären sie jedes mal mit von der partie. ich erinnere mich an einen augenblick des perfekten zusammenspiels von bild und ton, das war bei der übertragung von rock am ring, als placebo vor der untergehenden sonne song to say goodbye spielten. gänsehaut. und nancy boy, um den bogen zum anfang zurück zu schlagen.
11 kaiser chiefs
hier gilt im grunde das gleiche wie für maximo park. everyday i love you less and less könnte unzutreffender nicht sein. um mich davon loszureißen, bedürfte es wohl einer lobotomie. also lassen wir das lieber :)
10 death cab for cutie
entdeckt hab ich sie erst durchs letzte album plans, von dem ich von anfang an sehr begeistert war. ich hab dann aber auch sehr schnell festgestellt, dass ihre weiter zurückliegenden veröffentlichungen mindestens ebenso wunderbar sind. das klingt jetzt vielleicht komisch, aber wer den film schule und insbesondere den soundtrack dazu kennt, verstehts: we looked like giants ist mein emo/indie/wasauchimmer-pop-äquivalent zu wail of sumer von fields of the nephilim. unglaublich schöne musik zum am-nächsten-morgen-nach-hause-gehen.
09 slut
mit easy to love und universal schon seit jahren dabei, sich auf sämtlichen wunderbaren maschinen für abgenudeltsein zu empfehlen. hat aber bisher noch nicht geklappt. mit der dreigroschenoper-ep haben sie nochmal völlig neue bereiche erschlossen und die abnudelung nochmals viele jahre in die zukunft geschoben, wenn überhaupt.
08 wolfmother
normalerweise würde an dieser stelle nun led zeppelin stehen. die tatsache, dass wolfmother diesen platz stattdessen eingenommen haben, sagt alles. dass es so etwas heute noch gibt, macht mich glücklich.
07 wolke
unglaubliche bandbreite an gefühlen verpackt in ein klangkostüm, von dem ich, hätte es mir zunächst jemand beschrieben, bevor ich es gehört hätte, nie gedachte hätte, dass es mir gefallen könnte. und die erinnerug an ein wundervolles konzert. können die beiden überhaupt ein schlechtes lied schreiben?
06 oasis
hier muss nicht ernsthaft ein kommentar hin, oder?
05 the futureheads
vom allgemeinen brit-diskurs leider etwas zur seite geschoben. für mich das beste von der insel in letzter zeit. ist vielen zu nervös und hektisch - meinen nerv trifft es voll. ich kann dabei nicht stillhalten. ist ja auch was. :)
04 tocotronic
für das zurückliegende gilt das gleiche wie für oasis. entweder klappe halten oder romane darüber schreiben, also schau ich lieber nach vorne. verschwör dich gegen dich ist das erste hörbare vom kommenden album, und ich hab mich sofort beim ersten hören sowas von wohl in diesem lied gefühlt. dirks stimme ist ne warme decke, und wer möchte bitte ohne sowas auskommen?
03 the killers
when you were yooooooooung. hitsingle neben denen auf platz 1.
hat mich lang durch verschiedene umstände begleitet, macht mich immernoch jedes mal völlig irrational glücklich, und das find ich wunderbar. gut, die hot fuss war eine hitsammlung sondersgleichen, die sam's town ist völlig anders und wurde deshalb zunächst von vielen nicht gewürdigt. aber sie ist auch anders gut. schwer auf den punkt zu bringen, aber keyboards sollte man schon halbwegs mögen.
das wird jetzt ein schamloser ausweg, zweimal platz 1
01b virginia jetzt!
die grandiose bitte bleib nicht, wenn du gehst-ep und vom mindestens so tollen neuen album erstmal ich kann nicht wie die anderen. dass muss ich noch mindestens 100 mal hören, um das letztendlich zu sagen. die neuen songs sind alle auf so hohem niveau, da fällt es mir schwer, einzelne herauszugreifen.
ein popmonster, hat mal jemand darüber geschrieben. verdammt, er hat recht. :)
01a anajo
alles. alles? alles! und die lieder von hallo, wer kennt hier eigentlich wen?, die schon draußen sind, zeigen deutlich die richtung an: weiter steil bergauf. unglaublich, dass es noch weiter in diese richtung gehen kann, aber es ist so, und sie wissen es.
du hast das geld, und wir die ideen. alles was da ist, und alles was war. wir werden es toppen, wir werden zum star.